Bei dem sogenannten „Tennisarm“ handelt es sich um eine schmerzhafte Erkrankung des Sehnenansatzgewebes im Bereich des Ellenbogens. Der Begriff „Tennisarm“ ist eigentlich irreführend, da er suggeriert, nur Tennisspieler seien betroffen. Tatsächlich liegt das Problem jedoch nicht in der Sportart an sich, sondern an der mechanischen Dauer-bzw. Fehlbelastung der Muskulatur, die für die Streckung bzw. Beugung des Handgelenks verantwortlich ist. So ist es nicht verwunderlich, dass auch Golfspieler, Handwerker, Musiker oder Menschen, die viel am PC arbeiten, häufig betroffen sind.
Tennisarm, Golferarm & Co.: Verschiedene Bezeichnungen
In der Umgangssprache werden verschiedene Bezeichnungen für die typischen Beschwerden verwendet.
→ Ein Tennisarm (auch „Tennisellenbogen“) liegt vor, wenn diejenige Muskelgruppe von der Überbelastung betroffen ist, die für die Streckung des Handgelenks verantwortlich ist. Typischerweise treten hier Schmerzen an dem Knochenvorsprung auf, der an der Außenseite des Ellenbogens liegt.
→ Inzwischen ist auch die Bezeichnung „Mausarm“ verbreitet – sie wird im alltäglichen Sprachgebrauch verwendet, wenn die Beschwerden auf eine ungünstige Handhaltung bzw. fehlerhafte Bewegungsmuster bei der Arbeit mit der Computermaus zurückgehen.
Voltaren Actigo Schmerzgel:
Aktiv gegen Schmerzen
Von der Nr. 1* bei Schmerzen – Voltaren Actigo Schmerzgel:
Lindert die Schmerzen gezielt.
Beschleunigt die Heilung: Reduziert die Heilungszeit bis zu 50 %**.
Kühlt um 5 °C in nur 3 Minuten.
Der enthaltene Wirkstoff Diclofenac lindert den Schmerz und bekämpft die Entzündung.
The word(s) UEFA, CHAMPIONS LEAGUE, and all other UEFA Champions League marks, names, logos, mascots and trophies are the property, registered trade marks, designs and/or copyright of UEFA. All rights reserved.
Die Zusammensetzung von Voltaren Actigo Schmerzgel entspricht dem bisherigen Voltaren Schmerzgel 1%.
*IQVIA® Consumer Report Apotheke: Marke Voltaren, Markt 02 Schmerzmittel + Muskel/Gelenk, Umsatz, MAT 12/2023.
**gegenüber Placebo
→ Von einem Golfarm (auch „Golferarm“ oder „Golferellenbogen“) spricht man, wenn die Beugemuskulatur betroffen ist. Dann schmerzt der Bereich über dem Knochenvorsprung, der an der Innenseite des Ellenbogens liegt.
Mediziner verwenden folgende Fachbezeichnungen:
Überbegriff: Epicondylitis (ältere Bezeichung) bzw. Epicondylopathie
Tennisellenbogen: Radiale Epicondylopathie oder laterale Epicondylopathie
Golferellenbogen: Ulnare Epicondylopathie oder mediale Epicondylopathie
Tennisarm & Co.
Häufige Bezeichnungen
Tennisarm, Tennisellenbogen
Golfarm, Golferarm, Golferellenbogen
Mausarm
Fachbezeichungen:
Epicondylitis oder Epicondylopathie
Laterale Epicondylopathie (Tennisellenbogen)
Mediale Epicondylopathie (Golferellenbogen)
Anatomie: Das Wichtigste in Kürze
Bei Tennisarm und Golfarm spielen die zwei Knochenvorsprünge, die am Ellenbogen gut zu ertasten sind, eine zentrale Rolle. Gut zu wissen: Ein Knochenvorsprung, der in unmittelbarer Nähe eines Gelenkes liegt, wird als „Epicondylus“ bezeichnet. „Humerus“ ist der Fachbegriff für den Oberarmknochen.
Zwei Knochenvorsprünge am Ellenbogen:
Epicondylus lateralis humeri = Knochenvorsprung auf der Außenseite des Ellenbogens → hier treten die Schmerzen auf, wenn ein Tennisarm vorliegt.
Epicondylus medialis humeri = Knochenvorsprung auf der Innenseite des Ellenbogens → hier treten die Schmerzen auf, wenn ein Golfarm vorliegt.
Zum Verständnis: In diesen Bereichen setzen die Muskeln an, die die Streckung bzw. Beugung des Handgelenks ermöglichen. Bei einer mechanischen Überbelastung kommt es im Bereich des Sehnenansatzgewebes, also dort, wie die Sehnen die Verbindung zwischen Muskel und Knochen herstellen, zu kleinen Rissen. In der Folge treten Schmerzen auf, die bis in das Handgelenk ausstrahlen können.
Tennisarm & Co.: Die besten Tipps
1 / 6
Frühzeitig aktiv werden
Zähne zusammenbeißen und weitermachen – das ist bei Tennisarm, Golferellenbogen oder Mausarm sicherlich die falsche Strategie. Grundsätzlich sollten Sie bereits bei den ersten Anzeichen aktiv werden und eine geeignete Behandlung einleiten. Denn je früher der Therapiebeginn, desto besser sind die Erfolgschancen, die Beschwerden schnell wieder in den Griff zu bekommen.
2 / 6
Kühlen
Kälteanwendungen sind bei akuten Beschwerden sinnvoll. Auf diese Weise kann der Überreizung des Gewebes und den Schmerzen entgegengewirkt werden. Zur Kühlung des betroffenen Bereichs können kaltes Wasser oder auch spezielle Cold-Packs verwendet werden. Wichtig: Legen Sie Kühlelemente nie direkt auf die Haut auf – ansonsten drohen Erfrierungen.
3 / 6
Voltaren Actigo Schmerzgel: Beschleunigt die Heilung, lindert die Schmerzen
Voltaren Actigo Schmerzgel lindert die Schmerzen gezielt und reduziert die Heilungszeit bis zu 50%*. Der enthaltene Wirkstoff Diclofenac wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend zugleich.
Mit Kühleffekt: Das Schmerzgel kühlt die betroffene Hautstelle um 5 °C in nur 3 Minuten.
Stark gegen den Schmerz, sanft zum Körper.
Voltaren Actigo Schmerzgel – von Voltaren, der Nr. 1** bei Schmerzen.
The word(s) UEFA, CHAMPIONS LEAGUE, and all other UEFA Champions League marks, names, logos, mascots and trophies are the property, registered trade marks, designs and/or copyright of UEFA. All rights reserved.
Die Zusammensetzung von Voltaren Actigo Schmerzgel entspricht dem bisherigen Voltaren Schmerzgel 1%.
*gegenüber Placebo
**IQVIA® Consumer Report Apotheke: Marke Voltaren, Markt 02 Schmerzmittel + Muskel/Gelenk, Umsatz, MAT 12/2023.
4 / 6
Ruhephase bei akuten Beschwerden
Bei akuten Beschwerden sollte der betroffene Arm zunächst geschont werden. Sportarten wie Tennis oder Golf, Gartenarbeit oder handwerkliche Tätigkeiten, die die schmerzenden Sehnen weiter reizen würden, sollten jetzt tabu sein. Bei sehr starken Beschwerden kann eine Ruhigstellung mithilfe spezieller Hilfsmittel (z. B. Bandage, Epicondylitis-Spange) erforderlich sein.
5 / 6
Sanfte Dehnübungen
Nach erfolgreicher Schmerzlinderung haben sich bei Tennisarm, Golferarm & Co. spezielle Dehnübungen bewährt. Dabei handelt es sich um einfache Übungen, die auch zu Hause oder im Büro durchgeführt werden können. Da es jedoch auf die korrekte Ausführung ankommt, sollte zu Beginn ein Physiotherapeut konsultiert werden, der eine entsprechende Einweisung vornehmen kann.
Wer zu einem Mausarm neigt, sollte künftig ein besonderes Augenmerk auf mehr Ergonomie am Arbeitsplatz richten. Insbesondere eine ergonomisch geformte Maus sowie Tastatur sind von Vorteil – die Maus grundsätzlich nicht zu verkrampft halten. Ergänzend spielen auch eine richtig eingestellte Sitz- und Tischhöhe eine entscheidende Rolle – der Ellenbogen sollte in einem Winkel von 90 Grad auf dem Tisch aufliegen, so dass eine entspannte Handhaltung möglich ist. Regelmäßige Dehnübungen für das Handgelenk können ebenfalls hilfreich sein.
Voltaren Dolo
Die Schmerztablette von Voltaren
Wieder Freude an Bewegung – dank der 2-fach-Wirkung gegen Schmerzen.
Voltaren Dolo: Die Schmerztablette von Voltaren
2-fach-Wirkung: Stoppt den Schmerz und bekämpft die Entzündung.
Schnell und effektiv
Überzogene Tablette: Klein und leicht zu schlucken.
The word(s) UEFA, CHAMPIONS LEAGUE, and all other UEFA Champions League marks, names, logos, mascots and trophies are the property, registered trade marks, designs and/or copyright of UEFA. All rights reserved.
Die Zusammensetzung von Voltaren Actigo Schmerzgel entspricht dem bisherigen Voltaren Schmerzgel 1%.
*IQVIA® Consumer Report Apotheke: Marke Voltaren, Markt 02 Schmerzmittel + Muskel/Gelenk, Umsatz, MAT 12/2023.
**gegenüber Placebo
Produktempfehlung
Voltaren Actigo Schmerzgel:
Aktiv gegen Schmerzen
Von der Nr. 1* bei Schmerzen – Voltaren Actigo Schmerzgel:
Lindert die Schmerzen gezielt.
Beschleunigt die Heilung: Reduziert die Heilungszeit bis zu 50 %**.
Kühlt um 5 °C in nur 3 Minuten.
Der enthaltene Wirkstoff Diclofenac lindert den Schmerz und bekämpft die Entzündung.
The word(s) UEFA, CHAMPIONS LEAGUE, and all other UEFA Champions League marks, names, logos, mascots and trophies are the property, registered trade marks, designs and/or copyright of UEFA. All rights reserved.
Die Zusammensetzung von Voltaren Actigo Schmerzgel entspricht dem bisherigen Voltaren Schmerzgel 1%.
*IQVIA® Consumer Report Apotheke: Marke Voltaren, Markt 02 Schmerzmittel + Muskel/Gelenk, Umsatz, MAT 12/2023.
**gegenüber Placebo
Voltaren Dolo
Die Schmerztablette von Voltaren
Wieder Freude an Bewegung – dank der 2-fach-Wirkung gegen Schmerzen.
Voltaren Dolo: Die Schmerztablette von Voltaren
2-fach-Wirkung: Stoppt den Schmerz und bekämpft die Entzündung.
Schnell und effektiv
Überzogene Tablette: Klein und leicht zu schlucken.